Vorbereitung auf die Konfirmation

Vorbereitung auf die Konfirmation 

Konfizeit heißt: Spaß haben, Gemeinschaft erleben, Gott entdecken.

Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihren einen eigenen Weg zum christlichen Glauben finden. Sie sollen, ihrem Alter entsprechend, die Chance haben, biblische Geschichten kennen zu lernen und ihre eigene Beziehung zu Gott aufzubauen. Aber es muss auch Raum für ihre kritischen Fragen und Zweifel geben.

Deshalb erfolgt die Konfirmationsvorbereitung in der Johannisgemeinde in zwei verschiedenen Kursetappen. Der erste Kurs findet gemeinsam mit der Trinitatisgemeinde (Bezirk Christuskirche, Sandstraße) bereits im 3. Schuljahr statt, wenn die Kinder 8 bis 9 Jahre alt sind. Das sind die „Kinder-Konfis“ - kurz: "KiKos".

4 Jahre später, wenn die Jugendlichen in der 7. Klasse sind, treffen sie sich dann noch einmal für ein Jahr und bereiten sich auf ihre Konfirmation vor, die wir zwischen Ostern und Pfingsten feiern. Auch wer nicht an den KiKos teilgenommen hat kann sich zum zweiten Kurs anmelden.

 

Die "Kikos" („KinderKonfis“ im 3. Schuljahr)

Nach den Sommerferien startet der neue Konfirmations-Jahrgang für Kinder, die das 3. oder 4. Schuljahr besuchen. Die, die im September 2022 beginnen, sind in der Regel vor dem 31.08.2014 geboren. (Individuelle Abweichungen sind kein Problem, einzelne Kinder können auch ein bisschen älter oder jünger sein. Auch spielt es keine Rolle, ob Ihr Kind schon getauft ist oder noch nicht.)

Am 7. September 2022 findet ein Infoabend für Eltern und Kinder statt, bei dem Sie und Ihr Kind viele Informationen zum Ablauf bekommen.

Ab dem 14. September 2022 treffen sich die Kinder mittwochs nachmittags für 1,5 Stunden im Johanniszentrum oder an der Christuskirche (Sandstraße). Zum Abschluss im März planen wir eine Übernachtung im Gemeindehaus.

Die Kinder erleben spielerisch und kreativ biblische Geschichten und bekommen so einen ersten Einblick in die Welt des Glaubens. Unter der Leitung der Jugendreferentin Beate Hose und Pfarrerin Mareike Gintzel beschäftigen sie sich mit biblischen Geschichten, Gottes Beziehung zu uns Menschen und lernen die Gemeinde kennen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen sie dabei.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://app.laxxo.de/anmeldung/qfvia3
Nähere Informationen bei Jugendreferentin Beate Hose (Tel. 9 78 62 35; Hose@kirche-hawi.de)

 

Konfirmationsvorbereitung ab dem 7. Schuljahr:

Der neue Jahrgang der Konfirmandinnen und Konfirmanden startet im Mai 2023 unter der Leitung von Pfarrerin Mareike Gintzel und Jugendreferentin Beate Hose und feiert 2024 die Konfirmation.

Eingeladen sind alle Jugendlichen, die vor dem 30.09.2010 geboren sind. (Individuelle Abweichungen sind natürlich möglich.)
Nähere Informationen bei Pfarrerin Mareike Gintzel, Tel 02302-39 89 013; Gintzel@kirche-hawi.de .

 

Und so sieht der Weg zur Konfirmation in Johannis aus: (Änderungen sind im Kursverlauf möglich)

An einem Dienstagnachmittag im Mai findet das erste Treffen des neuen Kurses statt. Nach ein paar Dienstagstreffen ist an Himmelfahrt die Kennenlernübernachtung auf dem Wartenberg geplant.

Herzstück der Konfi-Zeit ist die Ferienrkursfahrt in den Sommerferien in das Jugendhaus Hardehausen (https://www.go-hdh.de). Dort können wir ganz wunderbar Gemeinschaft erleben, Themen vertiefen und Freizeitaktionen genießen. (Die Teilnahme an der 8-10 tägigen Kursfahrt gehört obligatorisch zum Kursmodell dazu.)

Nach den Sommerferien treffen wir uns etwa ein Mal im Monat an einem Freitagnachmitag für ca. 4 Stunden bis zu den Konfirmationsfeiern nach Ostern des Folgejahres. Ein weiteres Highlight ist die Fahrt zum KonfiCamp im Januar: Von Freitag bis Montag werden wir mit weiteren Gemeinden aus dem Kirchenkreis nach Nütterden auf den Wolfsberg fahren. Direkt vor den Konfirmationen geht es dann noch mit zwei Nachmittagstreffen in den Endspurt. Und dann feiern wir mit den jungen Menschen ihr Bekennen zu Gott in den Konfirmationsgottesdiensten, die in der Regel im April/Mai stattfinden. Bei einem Nachtreffen können wir dann die besten Geschichten und Bilder unserer gemeinsamen Zeit teilen.

Für die Kursfahrten und Ausflüge entstehen den Teilnehmer*innen Kosten. Diese sollen aber niemanden davon abschrecken oder abhalten, mit uns auf diese spannende Reise in die Welt des Glaubens zu gehen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die Teilnahmebeträge nicht aus eigenen Mitteln aufbringen können. Das schaffen wir gemeinsam!
 

Zeitplan für den nächsten Konfirmations-Jahrgang (2023-2024) in Johannis:

  • Info-Abend am 16.3.2023 um 18 Uhr im Johanniszentrum zu den verschiedenen Kursmodellen in Witten-Mitte, danach ist die Anmeldung möglich
  • 1. Treffen am Freitag 12. Mai 2023, weitere Dienstags- oder Freitagnachmittagstreffen folgen bis zu den Sommerferien
  • Kennenlernübernachtung vom 17. auf den 18. Mai 2023 (Himmelfahrt auf dem Wartenberg)  (ca. 40€)
  • Ferienkursfahrt in den Sommerferien, vom 23.6.-2.7.2023 in das Jugendhaus Hardehausen (https://www.go-hdh.de). (ca. 350€)
  • August 2023 – April 2024: Kursblöcke einmal im Monat am Freitagnachmittag
  • Konfi-Wochenende im Herbst in Witten (zusammen mit der Trinitatisgruppe)
  • KonfiCamp in Nütterden im Januar 2024, von Freitag bis Montag (ca. 90€)
  • Konfirmationsgottesdienste voraussichtlich am Wochende vom Sonntag Jubilate (21. April 2024) und vom Wochenende Kantate (28. April 2024)

Anmeldung zum Konfirmationskurs 2023-2024
(ab Februar 2023 möglich) direkt hier: https://app.laxxo.de/anmeldung/0j659i

Bei Fragen oder für Hilfestellung wenden Sie sich gerne bei der Kursleitung Pfarrerin Mareike Gintzel, Pfarrer Wolfram Linnemann, oder Jugendreferntin Beate Hose.

Viele Wege führen in Witten zur Konfirmation

 Falls unsere Zeitgestaltung nicht dein Weg zur Konfirmation ist, dann guck doch bei unserer Nachbargemeinde rein: 


Mit einem Klick zeigen wir die Drei Wege unserer Gemeinden in Witten:
https://www.youtube.com/watch?v=REY-olJOXoI

Die Trinitatis-Gemeinde am Standort Heven gestaltet die einjährige Konfizeit mit wöchentlichen Treffen und Projekten:
https://trinitatis-witten.ekvw.de/kinder-jugend/konfirmation

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde bereitet Jugendliche mit dem Teenstag auf die Konfirmation vor. Schau mal hier: https://www.mlkg.de/der-teens-tag-lebt-ein-kurzer-einblick/

Zwischen KinderKonfis (KiKo´s) und Konfirmation:

In der Zeit zwischen den beiden Konfirmationskursen in Johannis gibt es für die Kinder einige Möglichkeiten, den Kontakt untereinander und zur Gemeinde zu halten: bei den Schalom-Kids, die sich in der Regel am letzten Samstag des Monats von 10 bis 12.30 Uhr treffen, im Kindergottesdienst, der jeden Sonntag um 10 Uhr parallel zum Gottesdienst stattfindet, bei der Kirche Kunterbunt oder bei der Kinderbibelwoche, werden sie weiterhin von vielen Menschen aus der Gemeinde begleitet. Nähere Informationen dazu gibt es bei den Pfarrpersonen und der Jugendreferentin Beate Hose.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ruhen diese gottesdienstlichen Angebote derzeit. Bei Wiederaufnahme informieren wir Sie hier.

Nach der Konfirmation:

Jugendliche können nach der Konfirmation den Teamer-Treff besuchen. Ein Jahr lang werden sie von der Jugendreferentin und älteren Jugendmitarbeiter*innen geschult, um später selbst in einer Gruppe mitarbeiten zu können. Dabei geht es einerseits darum, den eigenen Glauben zu vertiefen, andererseits aber auch um viele praktische und rechtliche Fragen. Am Ende des Teamer-Treffs steht ein Jugendgottesdienst, in dem sich die neuen Jugendmitarbeiter*innen der Gemeinde vorstellen. Wir bitten dabei auch um Gottes Segen für ihren Einsatz. Anschließend können sie an vielen Stellen der Gemeinde mitmachen, z. B. als Mitarbeiter*in bei den KinderKonfis, bei den Schalom-Kids, im Kindergottesdienst, beim Konfirmationsunterricht oder bei vielen Einzelaktionen wie der Kinderbibelwoche, einer Freizeit o. ä. Herzlich Willkommen!

Nähere Informationen zur Ausbildung zur Teamerin / zum Teamer bei Jugendreferentin Beate Hose (Tel. 9 78 62 35; Hose@kirche-hawi.de)

 

Kontakt

Bonhoefferstraße 10 
58452 Witten 
Tel.: 02302 - 9786230 
Fax: 02302 - 9786233

Das Gemeindebüro ist zur Zeit leider unregelmäßig besetzt.
Am besten erreichen Sie uns
per Email: johwittendontospamme@gowaway.kirche-hawi.de

Spendenkonto:
Ev. Johannisgemeinde Witten
IBAN:
DE26 4525 0035 0000 0286 88
(Sparkasse Witten)